Werden “Keyword-Domains“ in Google immer bedeutender?
Teilweise seltsame Suchergebnisse in Google

Google Logo
Ist der Suchbegriff in der Domain ein immer wichtigeres Ranking-Kriterium von Google?
Heute bin ich beim surfen im Internet auf eine Webseite gestoßen, die wenig Content hatte, der zeitversetzt angezeigte PageRank 0 weanzeigte und was ich persönlich am interessantesten finde, das eigentliche Keyword war nicht einmal im Title-Tag zu finden.
Wieso ich darüber einen Blog schreibe, werden sich jetzt viele Fragen. Die Seite war in Google.de auf Platz 7 zu finden und war somit vor vielen Webseiten die wesentlich mehr „offensichtliche“ bewusste oder unbewusste SEO-Maßnahmen betrieben haben.
Keyword liefert immerhin knapp 1 Mio Suchtreffer
Ich spreche hier nicht von einem Null-Acht-Fünfzehn Keyword. Den Suchbegriff den ich verwendet habe war „Ghana Reise“ und die Seite von der ich spreche ist das Suchwort zusammengeschrieben mit „.com“. Google.de liefert immerhin knapp 1 Mio. Suchtreffer für dieses Keyword.
Auf dem ersten Platz findet man am heutigen Tag übrigens fast genau die gleiche URL nur mit „.de“. Diese Seite bietet eigentlich nur Links auf andere Webseiten an, hat aber zum Unterschied einen PageRank von 3. Ganz unten im Footer findet man übrigens die Möglichkeit „Werbepartner“ zu werden. Das ist aber ein anderes Thema und daher zurück zur eigentlichen Geschichte.
Natürlich hat mich die Sache näher interessiert und mich zu Nachforschungen angeleitet.
Untersuchung „Backlinks“ äh eher „Backlink“:
- Linkdiagnosis zeigte mir sage und schreibe 1 Backlink von einem Linkverzeichnis bei dem der Link auch noch auf nofollow gesetzt war.
- “link:www.seite.de” in Google zeigte überhaupt keinen Backlink an
- Linkvendor konnte auch einen Backlink finden
- keine Social Bookmarks oder ähnliches
Content
- keine Verwendung von HTML-Überschriften
- Keyworddichte „ghana reise“ 2,41% laut linkvendor = 1mal vorhanden; „reise“ 1mal auf kompletter Seite; 134 Wörter ingesamt
- 7 Links auf der Startseite, davon 1 externer Link für den Besucherzähler
Title und Meta Tags
- Title: 8 Wörter, 60 Zeichen, nur „Ghana“ 1mal vorhanden
- Description: 27 Wörter, 154 Zeichen, „Reiseziele in Ghana“, in Deutsch + Englisch
Domain
- Keyword in domain enthalten
- Alter: 7 Jahre
- 8 Seiten in Google, 7 Seiten in Yahoo indexiert
Konkurrenten auf der 1. Seite
- nur eine Seite hat PR2 die anderen entweder PR3 oder PR4
- das Keyword ist bei fast allen im Titel vorhanden
- das Keyword wurde mehrfach im Seiteninhalt verwendet
- auf 8 von 9 Seiten steht eine Form von “Reisen” und “Ghana” in der URL
- nur eine Seite existiert erst seit 1,5 Jahren (Platz 8); die älteste Seite existiert seit über den 10 Jahren; Durschnitt ca. 7 Jahre
Das Alter der Domain ist sicher ein „positiver“ Einfluss, der sicher ein paar Bonuspunkte beim Ranking verschafft. Aber auch die Konkurrenten existieren schon seit Jahren. Eine weitere Auffälligkeit: Der Content wurde dort schon sehr lange Zeit nicht mehr aktualisiert oder geändert. Dazu bestehen ja unterschiedliche Meinungen, ob das ein positiver oder negativer Faktor ist.
Was ist bei Google los?
Die letzten Tage konnte ich schon mehrere solche Suchergebnisse in Google beobachten. Vielleicht täusche ich mich auch, aber testet Google Veränderungen in der Ranking-Gewichtung im Algorithmus?
Eine andere Beobachtung von heute war, dass ich kurzeitig keinen Zugriff auf google.com hatte. Das war wohl einfach ein dummer Zufall und hat mir den ungewöhnlichen Suchergebnissen wohl nichts zu tun…
Selbsttest mit einer neuen Domain
Um diese Fragen und Vermutungen besser beurteilen zu können, muss man das Geschehen sicherlich noch einige Wochen beobachten. Dazu habe ich mir gleich mal eine Keyword-Domain gesichert und werde die nächsten Wochen testen wie schnell ich mit dem Keyword erfolge erzielen kann.