Home > Sonstige Themen > Acer Extensa 5635Z – Testbericht/Bewertung

Acer Extensa 5635Z – Testbericht/Bewertung

December 29th, 2010 Leave a comment Go to comments

Auf der Suche nach einem preiswerten Laptop der hauptsächlich fürs das Surfen im Internet und für kleinere Office Aufgaben eingesetzt werden soll, bin ich auf den Acer Extensa 5635Z aufmerksam geworden. Neben dem Extensa 5635Z, welches bei Amazon derzeit 365€ kostet (Stand: 29.12.2010), hatte ich noch das DELL Vostro 1015 N0211505 mit einem aktuellen Marktpreis von 466€ in der engeren Auswahl.

Acer 5635Z bietet viel Leistung für wenig Geld

Das Acer 5635Z ist im Vergleich zum Dell Vostro 1015 1GB mehr Arbeitsspeicher, eine doppelt große HDD mit insgesamt 320GB Speicherplatz,  und einen schnelleren Pentium (Dell verwendet ein Intel Celeron).


Acer Extensa 5635Z

Acer Extensa 5635Z


Testeindrücke Extensa 5635Z

Die Akkulaufzeit ist mit etwas mehr als 2 Std. Laufzeit (2,5 Std. laut Hersteller) recht gering und eignet sich nicht für längere Reisen. Die 2 GB Arbeitsspeicher, der 2,3 GHz Prozessor und die on-board Intel-Grafikkarte reicht für Internetanwendungen wie Websites und Videos locker aus. Das 15,6 Zoll große Display ist wesentlich größer als bei Netbooks und eignet sich auch für das Betrachten einer DVD. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass das Acer Extensa 5635Z ideal als Einsteiger -oder als Internet-Laptop eignet.

Probleme mit dem Wireless Treiber in Windows XP

Bei der Installation des Wireless (W-Lan) Treibers in Windows XP mit SP3 gab es einige Schwierigkeiten mit dem Exensa 5635Z.  Die angebotenen W-Lan Treiber auf der Acer Seite bringen das Wireless Modul leider nicht dazu vom System erkannt zu werden. Dabei hatte ich mit folgendenen Problemen zu kämpfen:


1. Problem: Das Extensa 5635Z gibt es in verschiedenen Ausführungen. Welches Wireless Modul ist aber in meinem Laptop integriert und welchen Treiber benötige ich?

1. Lösung: Download des PC Wizards 2010 um das Modell des Wireless Modules ausfindig zu machen

2. Problem: Installation des Broadcom Treibers für mein W-Lan Modul brachte zunächst auch keinen Erfolg.

2. Lösung: Manuelle Installation des Treibers im Gerätemanager (1. rechter Mausklick auf Arbeitsplatz, 2. Klick auf Eigenschaften, 3.  Klick auf  ‘Reiter’ Hardware’, 4. Klick auf Gerätemanager) über die Funktion ‘Treiber aktualisieren’. Dabei musste ich den zuvor runtergeladenen Broadcom Treiber auswählen.

3. Problem: Der Audio Treiber auf der Acer Support Seite funktionierte unter Windows XP leider nicht.

3. Lösung: Download des Treibers Audio Realtek 6.0.1.5643


Abgesehen von diesen kleinen Installationsschwierigkeiten läuft das Extensa 5635Z sehr stabil mit Window s XP mit SP3.  Ich habe mich für Windows XP entschieden, da ich keinen Vorteil darin sehe Windows 7 einzusetzen. Des Weiteren benötigt Windows XP etwas weniger Arbeitsspeicher und läuft sehr stabil.


Categories: Sonstige Themen Tags:
  1. No comments yet.
  1. No trackbacks yet.